Friedrich Schwanecke
PatientenverfügungFür mich noch viel zu früh ? Mit der Einführung des Patientenverfügungsgesetzes im BGB im Jahr 2009 erhielt die Patientenverfügung eine wichtige Bedeutung mit verbindlichen Rechten, Pflichten und Regelungen für Patienten, Ärzte, Richter, Betreuer, Bevollmächtigte und andere für Menschen verantwortliche Personen. Dennoch gibt es nach wie vor große Unsicherheiten darüber, wie wirksam eine Patientenverfügung ist und wie sie auszusehen hat, wer darüber Auskunft geben kann und wie sie inhaltlich ausgestaltet werden muss, um rechtsverbindlich zu sein. Zu diesem Thema wird der Vortrag umfassend Auskunft geben und Fragen der Teilnehmer beantworten. In einer späteren 2.Runde soll es dann die Möglichkeit geben, in Kleingruppen persönliche Patientenverfügungen anzusehen, zu ergänzen oder neu auszufüllen. |